Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Willkommen im Jubiläumsjahr!

Das Jahr 2024 wird im Erich Schmidt Verlag ein Jahr voller Feierlichkeiten und besonderer Momente! Erfahren Sie mehr über Ihren Erich Schmidt Verlag und feiern Sie mit uns.

Newsletter

Hier finden Sie alle kostenlosen Newsletter zu Ihren Themengebieten.

Meldungen

verpflichtung-zur-nutzung-des-besonderen-elektronischen-steuerberaterpostfachs

Verpflichtung zur Nutzung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs

Vertretungsberechtigte Personen im Sinne der FGO müssen dem Gericht Schriftsätze und deren Anlagen als elektronisches Dokument übermitteln, wenn ihnen dafür ein sicherer Übertragungsweg zur Verfügung steht. Fraglich war nun, wie das im Fall der Übermittlung von Dokumenten durch Steuerberater ab dem 1. Januar 2023 zu geschehen hat. Hiermit befasste sich der BFH in einem aktuellen Urteil.
mehr …
31.05.2024
erste-saarlaendische-gesundheits-kooperation-fuer-gastronomie-und-hotellerie-gestartet

Erste saarländische Gesundheits-Kooperation für Gastronomie und Hotellerie gestartet

Das Gastgewerbe erfordert aufgrund seiner Vielseitigkeit bezüglich Unternehmensstrukturen, Arbeitszeiten und Arbeitsanforderungen von den Mitarbeitern ein hohes Maß an Flexibilität, persönlicher Fitness und Resilienz. Im Saarland ist die Branche geprägt durch überwiegend inhabergeführte Unternehmen. mehr …
29.05.2024
vg-berlin-zur-regresshaftung-eines-polizeibeamten-bei-verkehrsunfall

VG Berlin zur Regresshaftung eines Polizeibeamten bei Verkehrsunfall

Wann kann der Dienstherr einen Polizeibeamten, der bei einem dienstlichen Einsatz einen Verkehrsunfall verursacht hat, für den daraus entstandenen Schaden in Regress nehmen? Hierzu hat sich das VG Berlin aktuell geäußert.
mehr …
29.05.2024
lsg-niedersachsen-bremen-zu-us-coronahilfe-als-anzurechnendes-einkommen-im-sozialrecht

LSG Niedersachsen-Bremen zu US-Coronahilfe als anzurechnendes Einkommen im Sozialrecht

Sind Zuwendungen aus dem Konjunkturpaket „American Rescue Plan“ als Einkommen anzusehen, mit der Folge, dass Leistungen aus der Sozialhilfe gekürzt werden können? Über diese Frage hat das LSG Niedersachsen-Bremen jüngst entschieden.
mehr …
28.05.2024
kennst-du-das-land-wo-die-zitronen-bluehn

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?“

Sonnenbeschienene Hänge, azurblaues Meer, mediterranes Essen und guter Wein – mit diesen und ähnlichen Stereotypen werben Reisebüros für unser südlichstes Nachbarland. Schon Goethes „Mignon“ schwärmte in dem vielzitierten gleichnamigen Gedicht von blühenden Zitronenbäumen. Doch wie wird Italien im 20. und 21. Jahrhundert in der deutschen Literatur präsentiert? Welche Themen werden mit dem Land verbunden? Diesen und weiteren Fragen widmet sich unsere Autorin Francesca Teltscher Taylor. mehr …
27.05.2024
zuordnung-von-leistungen-zum-unternehmen-sowie-zeitpunkt-und-dokumentation-der-zuordnungsentscheidung

Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen sowie Zeitpunkt und Dokumentation der Zuordnungsentscheidung

Die Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen kann mitunter problematisch sein. Letztmalig hat sich das Bundesministerium der Finanzen (BMF) im Jahr 2014 hierzu geäußert. Nun liegen neuere Entscheidungen des EuGH wie auch des BFH zu dieser Thematik vor, sodass das BMF erneut Stellung nimmt und auch den Umsatzsteuer-Anwendungserlass entsprechend ändert. Konkret geht es um die Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen im Hinblick auf den Vorsteuerabzug nach § 15 Abs. 1 UStG sowie um den Zeitpunkt und die Dokumentation der Zuordnungsentscheidung.
mehr …
24.05.2024